Logo
  •   Home
  •   Aktuell
    •   Pfarrbrief
      •   Pfarrbrief Schöllnach-Riggerding
      •   Pfarrbrief Außernzell
    •   Infoblätter
  •   Leben & Kirche
    •   Taufe
    •   Wiedereintritt
    •   Beichte
    •   Erstkommunion
    •   Firmung
    •   Trauung
    •   Krankensalbung
    •   Sterben & Tod
    •   Beerdigung
  •   Pfarrverband
    •   Über den Pfarrverband
    •   Pfarrgeschichte
    •   Was bedeutet KLJB?
    •   Was bedeutet Ministrant?
  •   Schöllnach
    •   Pfarrverbandsbüro
    •   Unsere Kirche und Kapellen
      •   Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
      •   Maria-Hilf Kapelle
    •   Gremien
      •   Kirchenverwaltung
      •   Pfarrgemeinderat
      •   Pfarrgemeinderats Ausschüsse
    •   Gruppen / Verbände / Einrichtungen
    •   Kirchenmusik
      •   Die Orgeln (Geschichtlicher Überblick)
      •   Die-Eisenbarth-Orgel
      •   Kirchenchor
    •   A-Z: Alles auf einen Blick
  •   Riggerding
    •   Pfarrverbandsbüro
    •   Unsere Kirche
    •   Gremien
      •   Kirchenverwaltung
      •   Pfarrgemeinderat
    •   Gruppen / Verbände / Einrichtungen
    •   A-Z: Alles auf einen Blick
  •   Außernzell
    •   Pfarrverbandsbüro
    •   Unsere Kirche
    •   Gremien
      •   Kirchenverwaltung
      •   Pfarrgemeinderat
    •   Gruppen / Verbände / Einrichtungen
    •   A-Z: Alles auf einen Blick
  •   Service
    •   WeblinksWeblinks
    •   Downloads
    •   Sitemap
    •   Pfarramt intern
      •   Dateiupload
    •   Datenschutz
    •   Impressum
    • Aktuelle Seite:  
    • Home

    pfarrverband logo

    Downloads

    • Pfarrbrief
      • Schöllnach-Riggerding
      • Außernzell
    • Infoblätter
      • Allgemein
      • Covid-19

    Aktuelles

    • Telefonleitungen gekappt
    • Pfarrbriefauslieferung verzögert sich
    • Pfarrverbandsbüro geschlossen
    • Telefonstörung - Pfarrverbandsbüro
    • Pfarrverbandsbüro: Zutritt nur mit 3G

    Suche

    Hygiene-Konzepte

    Details
    Geschrieben von Administrator
    Erstellt: 15. Juli 2020

    Das Pfarrbüro sowie das Jugenheim in Schöllnach sind wieder für den eingeschränkten Publikumsverkehr nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Wir freuen uns wieder über einen persönlchen Kontakt (wenn auch mit Abstand). Für beide Häuser wurde ein ausführliches Hygienkonzept erarbeitet. Für weitere Infos wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro oder verfolgen Sie die Artikel im Pfarrbrief. Hier die wichtigsten Regeln in der Übersicht:

    hygienekonzept

    Erstkommunion in Riggerding

    Details
    Geschrieben von Reinhold Baier
    Erstellt: 15. Juli 2020

    Den Auftakt von drei Kommunionfeiern im Pfarrverband Schöllnach machte am Sonntag die Pfarrei Riggerding.
    In der geschmückten Pfarrkirche St. Josef gingen vier Mädchen und zwei Buben erstmals an den Tisch von Jesus, um bei der Erstkommunion in seiner Mitte zu sein. Pfarrer Dominik Flür wünschte den Kommunionkindern eine „enge Verbindung mit unserem Herrn, ein ganzes Leben lang.“

    rb kommunionriggerding0106

    Weiterlesen: Erstkommunion in Riggerding  

    Abschied Pater Justin

    Details
    Geschrieben von Reinhold Baier
    Erstellt: 15. Juli 2020

    Die Pfarrei Riggerding verabschiedete sich am vergangenen Samstagabend mit einem feierlichen Amt von Pfarrvikar Pater Justin Augustin Manickathan (CMI), der am 1. September als Pfarrer den Pfarrverband Kirchweidach mit den Pfarreien Kirchweidach und Tyrlaching (bei Altötting) übernimmt.

    rb justinriggerding0106

    Weiterlesen: Abschied Pater Justin  

    Covid-19

    Details
    Geschrieben von Administrator
    Erstellt: 09. Mai 2020

    Hinweise zur schrittweisen Lockerung  der jüngsten Beschränkungen & fortdauernde Hygienevorkehrungen:
    Aufgrund der begrenzten Raummaße wird das Pfarrverbandsbüro in Schöllnach auch weiterhin nur sehr eingeschränkt besucht werden können. Das Pfarrteam bittet darum, Erledigungen weitestmöglich telefonisch abzuwickeln. Parteiverkehr im Büro kann nur nach vorhergehender telefonischer Anmeldung angenommen werden. Das Tragen eines Mund- und Nasen-Schutzes ist dabei nach aktueller Gesetzeslage unumgänglich.

    Nach dem 4. Mai werden Sie wieder heilige Messen an Werktagen und am Sonntag in unseren Kirchen besuchen können.
    Dabei gilt es folgende Regelungen zu beachten:

    • Das Tragen von Mund- und NasenMaske ist für alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher bis auf Weiteres zwingend erforderlich. Ein Einlass ohne entsprechenden Schutz kann nicht gewährt werden.
    • Nach Möglichkeit ist ein eigenes Gotteslob-Buch in die Kirche mitzubringen.
    • Auch im Kirchenraum sind Abstände von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten, die nicht zum eigenen Hausstand zählen. Besondere Vorsicht und Geduld ist daher beim Betreten und Verlassen der Kirchengebäude geboten.

    Weiterlesen: Covid-19  

    Corona-Krise / Kollekten

    Details
    Geschrieben von Dr. Ludwig Schick - Erzbischof von Bamberg
    Erstellt: 25. März 2020
    • Zur Misereor-Kollekte am 29. März 2020:
      „Liebe Schwestern und Brüder! Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5. Fastensonntag für unser Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf Beachtung zu schenken und Ihre Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen (Misereor, IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10; BIC: GENODED1PAX, Pax-Bank Aachen). Gegebenenfalls finden Sie in den Kirchen auch einen Opferstock mit der Aufschrift ‚Spenden für Misereor‘ oder kennzeichnen einen Briefumschlag mit ‚Spende für Misereor‘ bzw. verwenden die ausgeteilten Spendentüten, die Sie in einen Opferstock oder in den Brief-kasten des Pfarramtes einwerfen können."

    • Zur Heilig-Land-Kollekte am 5. April 2020:
      „Liebe Schwestern und Brüder! Die Kollekte zur Unterstützung der Christen im Heiligen Land am Palmsonntag, dem 5. April 2020, wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf Beachtung zu schenken und Ihre Spende direkt dem Deutschen Verein vom Heiligen Land und dem Kommissariat des Heiligen Landes der Deutschen Franziskanerprovinz zukommen zulassen. Möglichkeit zur direkten Spende finden Sie auf der Internetseite www.palmsonntagskollekte.de, die von beiden Einrichtungen gemeinsam unterhalten wird.
    Anhänge:
    Diese Datei herunterladen (Aufruf zur Misereor-Fastenaktion 2020.pdf)Misereor-Fastenaktion 2020[ ]11 KB
    Diese Datei herunterladen (Aufruf zur Palmsonntagskollekte 2020.pdf)Palmsonntagskollekte 2020[ ]12 KB

    KLJB kauft ein

    Details
    Geschrieben von KLJB Schöllnach
    Erstellt: 19. März 2020

    Liebe Senioren und Angehörige einer Risikogruppe aus Schöllnach und Umgebung, wir übernehmen einmal wöchentlich (Vorzugsweise Freitag oder Samstag) alle notwendigen Einkäufe für Sie.
    Fall sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte mit Ihrer vorbereiteten Einkaufsliste bei Anna Roscher, Handynr: 0170 8240489.
    Wir freuen uns darauf Ihnen helfen zu können und bleiben Sie gesund,
    Ihre KLJB Schöllnach

    kljb kauft ein

    Quelle Facebook: https://www.facebook.com/kljbschoellnach2016/

    Weitere Beiträge ...
    Coronakrise
    Töne der Pfarrei
    Ministranten
    Minis Aufnahme / Verabschiedung
    Brandhilfe
    Ministrantenausflug
    • Start
    • Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Weiter
    • Ende

    Seite 6 von 41

    •   Datenschutz
    •   Impressum
    Copyright © 2022 Pfarrverband Schöllnach-Riggerding-Außernzell. Alle Rechte vorbehalten.
    Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
    Designed by mixwebtemplates.com